3 einfache Schritte zur vollkommenen Leidenschaft
Schritt 1: SUCHEN
Halte Ausschau nach etwas, dass dir ein lächeln entlockt, während du es tust, irgendwo siehst oder jemanden dabei beobachtest, wie er es tut. Es kann übrigens nicht nur ein lächeln sein, auch ein Moment der Gänsehaut, ein winziger Augenblick der Neugier oder eine Beobachtung, die dich Zeit und Raum um dich vergessen lässt, kann dich auf die richtige Spur bringen.
Dazu noch zwei Dinge: Sobald du das Gefühl hast, wenn dich jetzt jemand fragen würde ob du tiefer darin eintauchen willst und du dann denkst: soll ich oder soll ich nicht? Dann bist du auf der richtigen Spur! Zum Zweiten: Hüte dich vor negativen Denkspiralen. Auch Rassismus, Angst vor Irgendetwas, Vorurteile usw. können eine Leidenschaft werden!
Wie du negative von positiver Leidenschaft unterscheiden kannst? Relativ einfach: Ist deine Leidenschaft verbindend oder trennend. Alles was im Kern trennend ist, führt dich eher in die falsche Richtung.
Schritt 2: ANFANGEN
Mach dir das bewusst. Es heißt aller Anfang ist schwer! Ich sehe das nicht so. Ich glaube das einzig schwere ist die Entscheidung es zu tun! Ab dann gilt für mich frei nach Hermann Hesse: Diesem Anfang wohnt ein Zauber inne …
Schritt 3: TRAINIEREN
Und alle werden sich fragen, ob du jetzt spinnst! Sobald es soweit ist, bist du bei deiner Leidenschaft angekommen.
Und der Jackpot ist es wenn du dieses Gefühl auch mit deiner Arbeit erreichst! Wenn du liebst was du tust, fühlt es sich auch nie wie Arbeit an. Einer der Gründe warum wir unsere Arbeit im Network Marketing so lieben. Und glaubt mir, entgegen vieler Vorurteile, es ist und bleibt eine Arbeit. Und unsere Leidenschaft! Aber das klären wir in einem der nächsten Blogartikel.

Bisher erschienen:
11 vergessene Tugenden für mehr Erfolg
Ohne Entscheidung gibt es keine Zündung
Fleiss zahlt sich in der Zukunft aus. Faulheit sofort
Eine minimalistische Anleitung für die richtige Geduld
Warum dein Wollen ohne Willen nutzlos ist
Warum Unternehmertum immer dein Einkommen erhöht
Kompetenz ist mehr als eine Anhäufung von Wissen